Die Messe des heurigen Suppensonntags am 9. März, wurde musikalisch von den Sängerinnen aus St. Magdalena gestaltet. Im Pfarrsaal wurde nach der Messe von sehr engagierten Firmlingen, ihren Begleitern und den Kfb Frauen Suppe ausgegeben. Besonders die Suppe to go wurde toll angenommen. Das Geld, das bei dieser Aktion eingenommen wird, kommt heuer Frauenprojekten in Kolumbien zugute. Österreich steht wirtschaftlich in einer engen Beziehung zu Kolumbien. Produkte wie Kaffee, Bananen, Gemüse u.v.m. werden von Kolumbien zu uns gebracht. Da Frauen aus südamerikanischen Ländern Unterstützung brauchen, steht die heurige Aktion in diesem Fokus. Herzlichen Dank an alle, die die köstlichen Suppen gekocht haben und an alle SpenderInnen! Weitere Fotos gibt es auf der Galerie zu sehen.
Unter dem Motto *Vergiss die Freude nicht* verbrachten 85 Frauen einen inspirierenden, lustigen, schwungvollen und genussvollen *kfb-FrauenPowerTag* im Pöllauer Pfarrsaal. Nach der geistlichen Einstimmung durch das KfbTeam umrahmten Zitherklänge von Helga Promitzer und Hildegard Polzhofer, Harmonikaklänge von Karl Lenz sowie Gedichte von Lisa Lenz diesen Vormittag. Ein besonderer Sketch von Andrea Reiter sowie Dank- und Segenswünsche rundeten das Programm ab. (Weitere Bilder gibt es auf der Galerie)
Auch in dieser Adventzeit teilten die Kfb Frauen selbstgebackene Weihnachtskekse an die Bewohner des Seniorenheimes Pöllau aus. Danach gab es noch eine gemiensame Weihnachtsfeier mit den alten Menschen. Danke dafür! (Weitere Fotos gibt es auf der Galerie)
Die heurige stimmungsvolle Rorate wurde wieder von den Kfb Frauen gestaltet. Flöten - und Harfenklänge umrahmten diese morgendliche Feierstunde. Im Anschluss gab es im Pfarrsaal ein gemütliches Frühstück. (Weitere Fotos auf der Galerie)
Viele fleißige Hände haben auch im heurigen Jahr wieder gut zusammen gearbeitet und wunderbare Kekse, Säfte, Kompotte, Eier, Kaffee, Honig und vieles mehr zu den Vinziwerken nach Graz gebracht. Es waren so viele Köstlichkeiten, dass es eine Herausforderung war alles im Auto zu verstauen. Ein großes DANKE auch für die Geldspenden! Es wird spürbar - Gemeinsam schaffen wir sehr viel! (Weitere Fotos auf der Galerie)
Am Hochfest der Hl. Elisabeth, wurde der Gottesdienst von den Kfb Frauen gestaltet. Der Sonnengesang umrahmte die Feier. Als Dankeschön und Erinnerung an Elisabeth, die Barmherzigkeit gelebt hat, wurden geschnitzte Herzen mit Segenssprüchen ausgeteilt. Anschließend gab es im Pfarrsaal ein gemütliches Pfarrcafe. ( Weitere Fotos auf der Galerie)