Bei der Maiandacht der Kfb Pöllau am Christi Himmelfahrt Tag, bei der Kapelle Maria Himmelskönigin der Familie Ertl in Hinteregg, wurde nicht nur über das Leben von Maria gesprochen. Im aktuellen Bezug zur heutigen Zeit konnten sich die Anwesenden Gedanken darüber machen, welches Bild jeder von Maria hat.....wozu sie einem inspiriert....welchen Namen jeder persönlich für Maria hat...? Die Erläuterungen der unterschiedlichen Eigenschaften der 8 "Marienblumen" Akelei, Gänseblümchen, Iris, Lilie, Pfingstrose, Rose, Veilchen und Walderdbeere, ergänzten diese stimmungsvolle Andacht. (Die weiteren Fotos sind auf der Galerie zu sehen)
184 Gläser ( ca 70L Suppe) wurde von vielen fleißigen Suppenköchinnen zubereitet. Ein Ertrag von € 1.305.- konnte dadurch gesammelt werden, Vielen Dank für die Spenden und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten sagt das Kfb Team! (Weitere Fotos auf der Galerie)
In einem Krippenspiel haben Kinder auf sehr beeindruckende Weise das weihnachtliche Geschehen, beginnend bei Maria Verkündigung bis zum Besuch der Sterndeuter, lebendig werden lassen. (Alle weiteren Fotos sind auf der Fotogalerie zu sehen)
Ein festlicher Abschluss der heurigen Sternsingeraktion! Danke für die tolle Bereitschaft der Kinder und ihrer Begleiter! Danke an Alexandra Narrnhofer und Gabriele Schlagbauer für die Organisation! (Weitere Fotos der Sternsinger auf der Galerie)
Im Namen der Pfarre bedanken wir uns herzlichst für Ihre Spende, die den indigenen Völkern im Regenwald zugute kommt!
Leuchtende Augen gab es im Pflegeheim Pöllau als von den Kfb Frauen 40 Boxen mit Weihnachtskeksen für die BewohnerInnen gebracht wurden! Als besonderes Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für die tolle Arbeit in den herausfordernden Zeiten gab es 40 Weihnachts - Kraftpackerl für die Mitarbeiter des Pöllauer Pflegeheims! Eine wahrhaftes Zeichen von christlicher Nächstenliebe! ( weitere Fotos in der Fotogalerie)
Ein großes "DANKE" an die fleißigen Frauen, die für das Vinzidorf Mehlspeise gebacken haben! Neben 31 Schachteln vollgepackt mit Keksen und Kuchen gab es auch noch ca 10 kg selbstgemachte Marmelade, 24 Gläser Honig von heimischen Imkern, 90 Stück Eier aus dem Pöllauer Tal, sowie selbstgebackenes Brot und Kaffee. Bevor diese köstliche Fracht von Gerlinde Kothgasser nach Graz transportiert wurde stellte sich Vikar Deogratias als Vorkoster zur Verfügung. Pfarrer Pucher vom Vinzidorf in Graz war sichtlich gerührt und bedankte sich für die großartige Unterstützung der KFB Frauen aus Pöllau mit den Worten:" Liebe Frauen, ihr seidgroßartig!". Danke für dieses wunderbare Zeichen von Nächstenliebe! (Weitere Fotos in der Fotogalerie)