Die Erstkommunionkinder wurden durch Frau Krogger auf die Erstbeichte vorbereitet, die dann von Pfarrer Deogratias durchgeführt wurde. Die Kinder aus Saifenboden und Schönegg konnten mit Deogratias ihre erste Beichte erleben. Danach gab es ein gemütliches Frühstück. Bei der anschließenden Kirchenführung durften die Kinder viele interessante Dinge ausprobieren. Manche von ihnen werden vielleicht nach ihrer Erstkommunion neue Ministranten werden. An einem anderen Tag gab es diesen wunderschönen Vormittag auch für die Kinder aus der Volksschule Grazerstraße. (Weitere Fotos gibt es auf der Galerie)
Am Sonntag, 3. März, gab es wieder die Aktion "Suppe im Glas", zugunsten des Familienfasttages. Gemeinsam mit der Kfb und den Firmilingen wurden köstliche Suppen zubereitet, die gegen eine freiwilllige Spende mit nach Hause genommen werden konnte. Musikalisch umrahmt wurde diese Messe durch die Firmlinge. (Weitere Fotos auf der Galerie)
Die Freude war in dieser Messe besonders spürbar, wozu auch die schwungvolle Musik beigetragen hat. Ob als Clown, Bauer, Marienkäfer, Prinzessin, Maus, Engel oder Blume, haben die Kinder ihre Fürbitten vorgebracht. Im Anschluss an die Heilige Messe füllte sich der Pfarrsaal, wo die KMB zum Pfarrcafe`mit einer "Würstel Jause" eingeladen hatte. (Weitere Fotos gibt es auf der Galerie zu sehen)
Das Frauenfrühstück war...besinnlich...herzerwärmend...köstlich...und noch viel mehr..! Dazu beigetragen hat der Seelsorger Michael Kopp mit seinem Kabarett. Die musikalische Umrahmung kam vom MaiXang aus Birkfeld! Die leckere Verköstigung mit Pöllauer Mugl, belegten Brötchen und Hauskrapfen hat ebenfalls viel zur wunderbaren Stimmung beigetragen. Alle Frauen und Männer haben diesen Vormittag mit dem Lachen, der Freude, der Herzlichkeit, der Geselligkeit und Dankbarkeit genossen! Weitere Fotos gibt es auf der Galerie u sehen.
Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder und Jugendliche als Sternsinger mit ihren BegleiterInnen für den Guten Zweck unterwegs.
In unserer Pfarre wurde beim Sternsingen eine Spendesumme von 21.360,61€ erzielt. Das ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Herzlichen Dank an alle Sternsinger-Aktiven und an alle Spender und Spenderinnen.
Infos zu den Spendenprojekten finden sie unter www.sternsingen.at
Bei der Weihnachtsfeier im Pflegeheim Pöllau haben die Kfb Frauen wieder selbst gemachte Kekse an die BewohnerInnen verteilt. Die Freude über diese Weihnachtskekse war den Bewohnern von den Augen abzulesen. (Weitere Bilder auf der Fotogalerie)
Am 12. November war der Elisabethsonntag. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Sonnen Gesang aus der Pfarre Hartberg. Anschließend an die Messe wurden von der Kfb Weihwasserfläschchen verteilt. Unter dem Motto "Ich besuche dich", sind diese als Geschenk für besondere Menschen gedacht. Das Pfarrcafe der Kfb war sehr gut besucht. Es konnte eine Spendensumme von 1070€ für den Kindergarten in Burundi gesammelt werden. Einen herzlichen Dank dafür! ( Weitere Bilder auf der Galerie)