Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Internetgottesdienst
    • Was sind Internetgottesdienste
    • Videoteam
  • Pfarre
    • Menschen
    • Bauwerke
    • Friedhof & Friedenswiese
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Buße
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Priester Weihe
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Gruppen
      • Kontakt Personen
    • Rat&Hilfe
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt-Redaktion
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
      • Taufanmeldung
      • Trauungsanmeldung
      • Tod und Begräbnis
    • Unser Team
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hartberg
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3332) 62279
hartberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Internetgottesdienst
    • Was sind Internetgottesdienste
    • Videoteam
  • Pfarre
    • Menschen
    • Bauwerke
    • Friedhof & Friedenswiese
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Buße
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Priester Weihe
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Gruppen
      • Kontakt Personen
    • Rat&Hilfe
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt-Redaktion
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
      • Taufanmeldung
      • Trauungsanmeldung
      • Tod und Begräbnis
    • Unser Team
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste

Inhalt:

Internetgottesdienst Pfarre Hartberg

Internetgottesdienste Pfarre Hartberg

Aus Hartberg werden seit 2008 regelmäßig Gottesdienste im Internet übertragen. Woche für Woche ist ein Gottesdienst weltweit per Live-Streaming unter www.igod.at miterlebbar. Zudem werden besondere Gottesdienste außerhalb der Kirche wie beispielsweise Jugendgottesdienst in der Disco oder am Hartberger Hauptplatz  im Internet ausgestrahlt.
Die Pfarre Hartberg bemüht sich Gottesdienste interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
Die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in der Kirche können auf Bildschirmen die Gottesdienstbesucher die Feiern mitverfolgen. So ist es auch möglich, anhand von Bildern, Texten oder Videos Liturgie vertiefend mitzufeiern.

Hintergrund

Dieses Projekt Internetgottesdienste entspricht den zukunftsorientierten Grundsätzen kirchlich pastoraler Handlungsfelder, wie dies im Zukunftsbild der Katholischen Kirche Steiermark zum Ausdruck kommt:

  • Wir gehen vom Leben der Menschen aus
  • Wir fördern neue Erfahrungsräume von Kirche
  • Wir setzen auf Qualität und Vielfalt
  • Wir schaffen Raum für Neues

 

Zielgruppen

Nach Worten von Papst Franziskus ist das Internet ein "Geschenk Gottes". Die damit mögliche Kommunikation habe  "enorm vielen Menschen eine Erweiterung des Horizonts mit sich gebracht". Dennoch sollen nach Papst Beneditk XVI. die Vorteile allen Menschen und Gruppen zugute kommen, wie der Papst am Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel 2009 betonte. Darauf aufbauend möchte das Projekt grundsätzlich all jene Menschen erreichen, die nicht zur sonntäglichen Messfeier kommen können oder wollen.

  • Eine besondere Zielgruppe sind kranke und ältere Menschen. Das Hartberger Bezirksaltenheim Menda sowie das Landeskrankenhaus Hartberg haben beispielswiese die Möglichkeit geschaffen, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner auf ihren Fernsehbildschirmen den Internet-Gottesdienst live mitfeiern können.
     
  • Im Internet live übertragene Gottesdienste richten sich auch an Jugendliche und Erwachsene, welche eine Hemmschwelle haben, in die Kirche zu kommen oder der Kirche kritisch gegenüber stehen.
     
  • Auch an Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer, die längere Zeit im nicht christlichen Ausland tätig sein müssen, kann als Zielgruppe gedacht werden oder auch Menschen, die am Wochenende dienstlich gebunden sind (z.B. im Krankenhauswesen, Polizei etc.), aber auf diese Weise die Möglichkeit haben, Liturgie zu feiern.
     
  •  Für all diese und natürlich für alle jene deutschsprachigen Christinnen und Christen weltweit, die keine organisierte Möglichkeit vor Ort haben, Eucharistie zu feiern bietet sich hier gute Gelegenheit, Messe mitzuerleben.
     
  • Natürlich gibt es auch die Sonntagssurfer, die durch entsprechende Verlinkung oder „zufällig“ auf das die Internetübertragung stoßen oder liturgisch Interessierte, die neugierig sind, wie anderswo das Kirchenjahr und liturgische Feiern gefeiert werden.
     

nach oben springen
Footermenü:
  • Internetgottesdienst
    • Was sind Internetgottesdienste
    • Videoteam
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Pfarrblatt
  • Kontakt
  • Termine

Herzlich willkommen in der Pfarre Hartberg!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen